Bewilligung, die beim Zoll beantragt werden muss. Ermöglicht das vereinfachte Ausführen von Waren, auch oberhalb eine Wertgrenze von 6.000,-€. Präferenznachweis in Form von einer Ursprungserklärung + Bewilligungs–Nr. auf der Rechnung.
Warenverkehrsbescheinigung und förmlicher Präferenznachweis; dient bei Vorlage zur Inanspruchnahme von ermäßigten Zollsätzen; benötigt wenn der Versender der Waren kein Ermächtigter Ausführer ist und ab einem Rechnungswert von 6.000,-€; förmlicher Antrag beim zuständigen Zollamt mit entsprechenden Lieferantenerklärungen
Eindeutige Einreihung von Waren nach Material und ggf. Verwendungszweck in das harmonisierte System (HS). Jeder Ware kann einer best. Zolltarifnummer zugeordnet werden. Hinweis: Wir benötigen die Zolltarifnummer zwingend, wenn wir die Verzollung übernehmen. Bist du dir unsicher, was die richtige
Transit-Dokument für Gemeinschaftswaren, mit dem Waren unverzollt ein Nicht-Gemeinschaftsland durchqueren kann, z.B. Waren aus DE werden durch die Schweiz nach Italien gefahren. In der Schweiz erfolgt dabei keine Verzollung
Versandverfahren unter Zollamtlicher Überwachung; Transit-Dokument für unverzollte, also Nicht-Gemeinschaftswaren.
MRN = Movement Reference Number Nachverfolgungsnummer für Zolldokumente, z.B. im ABD oder T1